Die transparente Korrekturschiene (Aligner)

Zahnfehlstellungen (beispielsweise Dreh-, Kipp- und Engstände) können mit dünnen und durchsichtigen Schienen (Alignern) therapiert werden.

Die Kunststoffschienen sind eine ästhetische und sehr unauffällige Therapiemöglichkeit. Sie finden ihren Einsatz in der Kinder-, Jugendlichen und Erwachsenentherapie. Je nach Verfahren werden sie entweder im praxiseigenen oder im externen Speziallabor gefertigt.

Die stufenweise Korrektur erfolgt in mehreren Behandlungsabschnitten. In Absprache mit Ihrem Behandler wird der Schienenwechsel individuell angepasst und findet meist jedoch im wöchentlichen bis zweiwöchentlichen Abstand statt.

Um einen optimalen Behandlungsfortschritt und unser gemeinsames Behandlungsziel erreichen zu können, müssen die Schienen ebenfalls tagsüber getragen werden.

Interesse geweckt? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

<- zurück zu Kieferorthopädie